Bei Betalice hat der Schutz deiner persönlichen Daten und die Einhaltung internationaler Vorschriften höchste Priorität. Aus diesem Grund setzen wir vollständig auf das Prinzip „Know Your Customer“ (KYC) – ein Standardverfahren, das nicht nur gesetzlich vorgeschrieben ist, sondern auch der Sicherheit unserer Spieler und dem Schutz der Plattform dient.
Was ist KYC?
KYC (Know Your Customer) ist ein rechtlicher Standard, den alle lizenzierten Online-Casinos einhalten müssen. Ziel ist es, die Identität der Spieler zu verifizieren und sicherzustellen, dass die auf der Plattform eingesetzten Gelder aus legitimen Quellen stammen.
KYC hilft dabei:
- Betrug zu verhindern
- Geldwäsche vorzubeugen
- Minderjährige vom Spielen auszuschließen
- Die Integrität der Plattform zu sichern
Warum fordern wir Dokumente an?
Wenn wir dich bitten, Dokumente hochzuladen, geschieht dies im Rahmen der KYC-Prüfungen. Diese Anforderungen sind bei allen regulierten Online-Casinos Standard und dienen unter anderem:
- Der Bestätigung deiner Identität und deines Alters
- Der Verifizierung deiner Wohnadresse
- Der Prüfung der Herkunft deiner Zahlungsmittel
- Der frühzeitigen Erkennung verdächtiger Aktivitäten
Wir verstehen, dass dies als umständlich empfunden werden kann – aber diese Schritte sind essenziell, um dich und dein Guthaben zu schützen.
Welche Dokumente können angefordert werden?
Zur Durchführung der KYC-Prüfung können wir folgende Unterlagen verlangen:
- Einen gültigen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein)
- Einen Adressnachweis (z. B. Strom- oder Gasrechnung, Kontoauszug – nicht älter als 3 Monate)
- Einen Nachweis der Zahlungsmethode (z. B. Auszug des verwendeten Bankkontos oder eWallets – sensible Daten wie CVV bitte schwärzen)
- Gegebenenfalls ein Selfie oder weitere Dokumente zur biometrischen Verifizierung
Wann fordern wir KYC-Dokumente an?
Wir können KYC-Unterlagen in folgenden Fällen anfordern:
- Bei der Eröffnung eines neuen Kontos
- Vor der Bearbeitung einer Auszahlung
- Bei auffälligen Änderungen im Spielverhalten (z. B. Einsatzhöhe, Zahlungsart, Häufigkeit)
- Stichprobenartig im Rahmen der laufenden Sicherheitsüberwachung
Diese Maßnahmen dienen der Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben und sind nicht dazu gedacht, dein Spielerlebnis zu verzögern.
Unser Verifizierungsprozess
Unser KYC-Prozess basiert auf internationalen Standards und kann beinhalten:
- Abgleich mit nationalen und internationalen Datenbanken
- Prüfung gegen Listen politisch exponierter Personen (PEP) und Sanktionslisten
- Authentizitätsprüfung deiner Dokumente
- Gegebenenfalls Einsatz externer, zertifizierter Verifizierungsdienstleister
Deine Daten werden selbstverständlich verschlüsselt und vertraulich behandelt – in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.
Datensicherheit bei Betalice
Alle personenbezogenen Daten werden sicher gespeichert und nur bei absoluter Notwendigkeit mit lizenzierten Dritten geteilt. Wir empfehlen, sensible Informationen wie CVV-Codes oder Kontostände vor dem Hochladen zu schwärzen.
KYC umgehen? Keine gute Idee.
Ein Spiel bei einem nicht lizenzierten Anbieter ohne KYC mag bequem erscheinen – bringt jedoch erhebliche Risiken mit sich: fehlender Spielerschutz, keine Auszahlungssicherheit, keine Rechtsgarantie.
Bei Betalice genießt du maximale Sicherheit, Fairness und vollen rechtlichen Schutz.
Unser Einsatz für verantwortungsvolles Spielen
Wir setzen uns aktiv dafür ein, gefährdete Spieler zu schützen und Minderjährige vom Spielbetrieb auszuschließen. Zu unserem Angebot gehören:
- Einzahlungslimits
- Spielzeit-Erinnerungen
- Selbstsperre-Funktionen
- Anbindung an externe Schutzsysteme wie GamStop
Fragen zum KYC? Wir helfen dir gern.
Unser Kundenservice steht dir rund um die Uhr zur Verfügung, um dich durch den KYC-Prozess zu begleiten. Egal ob technische Fragen oder Unklarheiten bei den Dokumenten – wir sind für dich da.
Danke, dass du dich für Betalice entschieden hast – wo Sicherheit, Transparenz und Spielerschutz an erster Stelle stehen.